Intervallfasten - perfekt für jeden... oder doch nicht? 🤔

Was versteht man überhaupt unter dem Begriff Intervallfasten? Es beschreibt den Zeitabstand zwischen Nahrungsaufnahme und Nahrungskarrenz über mehrere Stunden. Der bekannteste Intervall beim Fasten ist der Rhytmus von 16:8 - 16 Stunden fasten und in den verbleibenden 8 Stunden nimmt man möglichst gesunde Nahrung zu sich.
Nein, nein... man ernährt sich in den 8 Stunden nicht ausschließlich von Pizza, Chips und Cola. Grober Fehler..😉
An erster Stelle steht hier die Autophagie - auch Zellreinigung oder Zell-Mauser genannt. In der Zeit des Fastens hat unser Körper Zeit, die abgestorbenen, kranken und veränderten Zellen auszuscheiden.
Bei einer Autoimmunerkrankung, wie z.B. Hashimoto, bei der unser Stoffwechsel zu langsam funktioniert, kann ein übertriebenes Intervallfasten sogar schädlich sein.
Warum?
Die Leber ist zudem völlig überlastet und zu schwach, um aus dem Glukose Stoffwechsel Energie zur Verfügung zu stellen.
Ein Patient, mit einer starken Nebennieren Erschöpfung, braucht daher morgens unbedingt Kohlehydrate, um überhaupt Energie zu bekommen! Das Fasten schädigt in diesem Fall ganz stark die Nebennieren! Aufpassen!!
Haben sie schon einmal versucht, aus einem leeren Eimer eine Flüssigkeit auszuschütten? Geht nicht.. klar - ist ja auch nichts drin! Genau so geht es ihrem Körper, wenn er geschwächt ist, man kann einen schwachen Körper nicht ausleiten! Kommen sie vor irgendwelchen Fastengedanken erst wieder in die Kraft.
Die „coachenden Gesundheits-Coaches, die alle und jeden coachen“ und damit eigentlich Krankheiten behandeln, die sie laut Gesetz nicht behandeln dürfen, denn sie haben weder die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikerzulassung) noch die ärztliche Approbation.
Trotzdem „therapieren“ sie mit Ernährungs-Challenges, empfehlen Nahrungsergänzungs-und-Darmmittel an ihre Jünger und treiben damit viele in den gesundheitlichen Ruin. Sie verstehen ja die biochemischen Zusammenhänge im Stoffwechsel nicht! Machen keine Anamnese, kein Labor und wissen über die Befindlichkeiten selten richtig Bescheid. Aber sie therapieren! Rechtlich ist es einfach verboten! Punkt. Das stößt mir und auch meinen Kollegen schon lange sehr sauer auf und schadet, wie ja mittlerweile jeder mitbekommt, unserem Berufsstand ganz gewaltig.
Bitte... informieren sie sich vorher umfassend über die medizinische Zulassung oder Ausbildung ihres „Coaches“, denn nur weil jemand sehr präsent im Internet mit Filmchen und viel Gerede sein „Können“ präsentiert, heißt es noch lange nicht, dass er es auch wirklich kann und vor allem: rechtlich DARF! Oder würden sie sich von einem unausgebildetem KFZ-Mechaniker ihre Autobremsen reparieren lassen? Bestimmt nicht..,
Es geht hier um ihr Wichtigstes - ihre Gesundheit!
Bitte bleiben sie achtsam!
In diesem Sinne.... ran, an die Pfunde 😉






