Bitte keinen Ekel vor den Egeln, sie sind so toll!
Sie ist ein altes Heilverfahren und wurde schon in der Antike angewendet. Das Sekret der Blutegel unterstützt zusammen mit der Nachblutung die Selbstheilungskräfte des Körpers. Neben den klassischen Einsatzbereichen wird die Blutegeltherapie auch in der modernen Medizin verwendet, um z.B. die Durchblutung oder das Anwachsen eines Transplantates zu unterstützen.
Die Blutegeltherapie dauert ca. zwei Stunden, es werden die medizinischen Zuchtegel der Bibertaler
Blutegelzucht verwendet. Die Behandlung gliedert sich in drei Teilbereiche:
-
das Ansetzen
-
der Saugakt
-
die Nachblutung
Die Nachkontrolle in ca. einer Woche ist selbstverständlich. Ihr Fragebogen zum Mitbringen:
Mit den Schröpfgläsern und mit dem Pneumatron
Beim sogenannten Feuerschröpfen, werden die Schröpfgläser mit Hilfe von aufflammender Watte auf die zu behandelnden Stellen aufgesetzt. Der dabei entstehende Unterdruck saugt die Haut-Muskelpartie an und lockert die Verspannung und Verhärtung der Muskulatur. Hierbei wird der Stoffwechsel angeregt, die Durchblutung gesteigert und der Abtransport über die Lymphe angeregt. Das Schröpfen bringt die gestauten Körpersäfte wieder ins Fließen . Unterstützt werden die körperlichen Behandlungen auch mit dem Pneumatron, einem pulsierenden Schröpfgerät der Firma Pneumed.